SPAR Akademie Forum Wien
Die SPAR Akademie Forum Wien scheint einen zwiespältigen Ruf zu haben. Berichte deuten darauf hin, dass die Qualität der Ausbildung stark von der jeweiligen Filiale abhängt. Während einige Auszubildende positive Erfahrungen machen, berichten andere von mangelnder Betreuung und einem hohen Leistungsdruck. Es scheint kritisch zu sein, die Zuweisung und die dortigen Vorgesetzten genau zu prüfen, bevor man sich für eine Ausbildung entscheidet.
Die Berichte über mögliche Probleme mit der Integration und der Wertschätzung individueller Überzeugungen, sowie die Beschreibungen von fehlendem Respekt und Mobbing sind sehr besorgniserregend. Dies hinterlässt den Eindruck, dass die Akademie nicht immer ein Umfeld bietet, das sowohl professionell als auch persönlich förderlich ist. Eine transparente und faire Behandlung aller Auszubildenden sollte oberste Priorität haben.
Informationen über Schulen - SPAR Akademie Forum Wien
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
SPAR Akademie Forum Wien hat eine Bewertung von 2.5 von 5 basierend auf mehr als 28 Bewertungen auf Google
Spar an sich ein tolles Unternehmen, alles andere rundherum heiße Luft. Es kommst aber stark darauf an welcher Filiale man als Lehrling zugewiesen wird. Motivierte,pünktliche, junge Leute werden dann einfach nach einer Zeit nicht mehr gelehrt,es wird Druck gemacht ,mit einer Kündigung gedroht nach der Probezeit weil man angeblich nicht selbstständig ist..selbstständig nach 2 Monaten? Die Bezirksleiter rufen nicht zurück wenn man mit ihnen reden will. Die Schule interessiert sich nicht für das was in der Filiale passiert. Schade sehr schade für so ein tolles Unternehmen. Wir wurden stark enttäuscht. Bei der Eröffnungsfeier in Rathaus wurde alles anders dargestellt.
Ich ging drei Jahre lang in die Sparakademie, drei Jahre Hölle. Hiermit möchte ich Ihnen die Wahrheit erzählen. Ich trage ein Kopftuch, was ich zwei Jahre lang jeden Schultag am Eingang ablegen musste. Ich begann, das Kopftuch im zweiten Lehrjahr zu tragen, und entschied mich dazu, meinen ersten Arbeitstag bei einem Seminar zu haben. Der Seminarlehrer und die Lehrerin sagten vor meiner Klasse zu mir: „Das gehört nicht hierher, gib das Tuch weg" und „Das Gesetz will es nicht, es ist schmutzig". Mein Kopftuch wurde als „Dreck" bezeichnet. Ab diesem Tag wurde ich als Dreck angesehen ‚wurde immer mit Angeekelte blicke angeschaut und musste es immer ablegen. Wenn ich mich weigerte, musste ich die Ausbildung abbrechen. Ich möchte auch hinzufügen: In der Filiale durfte ich das Kopftuch tragen, denn gesetzlich darf ich das. Drei Jahre lang musste man alles für sie tun, damit das Image von Spar da ist. Es war egal, wie ich mich oder wie die anderen sich gefühlt haben. Hauptsache, ihr Image blieb noch.Zum Thema Mobbing fielen von den Lehrern die Worte: „Kein IQ, du wirst es nicht schaffen, ich will dich hier nicht, die LAP wirst du ja eh nicht schaffen." Der Druck war drei Jahre lang sehr stark. Als Muslimin schäme ich mich sehr, dass ich von einem Priester, der mein Direktor ist, so unterdrückt wurde. Ich lasse das nicht auf mir sitzen.wer auch immer das ließt,die Spar Firmen sind nicht schuld,sondern Renz Robert und seine Schule sowie alle Mitglieder die in der Schule unterrichten.Ich musste mich entschuldigen, dass ich Muslimin bin, sowie dafür, dass ich Gerechtigkeit wollte. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, dass ich mein Kopftuch im Jahr 2024 in einer Schule abnehmen musste. Ich bin 19 Jahre alt und wurde von Ihnen wegen eines Kopftuchs nicht respektiert. Mich macht mein „Schleier" sowie das, was immer gesagt wurde, nicht dreckig. Mich macht mein „Tuch" nicht schlecht. Mich macht meine „Bekleidung für meinen arabischen Freund" nicht zu einer schlechten Person. Das sind die Wörter in einer „gerechten Schule". Ich trage mein Kopftuch aus reiner Überzeugung, die ich mir heute selbst aufgebaut habe. Sie haben es geschafft, mein Kopftuch abzunehmen, aber meinen Glauben und meine Meinungsfreiheit werden sie mir nicht nehmen können. Heute kann ich endlich sagen: Ich bin frei, frei von Unterdrückung, frei von Mobbing, frei von islamfeindlichen Menschen, frei von IHNEN. Heute können sie sich nicht rechtfertigen, aber am Jüngsten Tag werden sie es müssen. Ich verspreche Ihnen, dass dies nicht das letzte Mal ist, dass Sie von mir hören.Ich weiß jedoch, dass ich das letzte Mal von Ihnen hören oder Sie sehen möchte ich werde alles dafür geben,das sie meine muslimische Geschwister akzeptieren.
Wurde leider von einem rumäner mit schlechtem deutsch abgezogen aber sonst ist der teppichladen top
Habe meine Ausbildung vor drei Monaten angefangen, nach zwei Tagen in der Akademie traff Ich einen "Kollegen" oder wie man diese Bowlingkugel nennen sollte. Sein Name war Michael A. und bedrohte mich schon seit Tag eins. Er drohte mich zu überrollen wenn Ich ihm keine Acht Kasleberkas Semmel brachte. Dieses fette Stück etwas attackierte öfters die Ausbildner und weitere Arbeitskollegen. Er "fraß" zumteil diverse Körperteile von Menschen und leere Verpackungen. Heute ist der Kampf gegen des Blobs gewonnen, er zog "besser gesagt rollte" in eine andere Ortschaft bei Linz und terrorisierte da die Menschen. Sonst super Akademie!
Als ich mich beworben habe wurde ich unfreundlich behandelt. Als wenn es lästig wäre da zu sein! Obwohl ich mich keiner Schuld bewusst war!
sehr guter frisör durfte meine leberkäsesemmel noch fertig essen während meine Haare geschnitten wurde
Achtung, Achtung, islamfei/dliche und rasist Schule. Überlegt es euch dreimal, ob ihr bereit seid. Bereit für drei Jahre Hölle für Menschen, die für ihr Image alles tun.
Informationen über SPAR Akademie Forum Wien
Adresse
SPAR Akademie Forum Wien befindet sich in Hietzinger Hauptstraße 17, 1130 Wien, Österreich
Telefon
Die Telefonnummer von SPAR Akademie Forum Wien ist +43 1 8771256
Webseite
Die Webseite von SPAR Akademie Forum Wien ist: spar.at
Öffnungszeiten
Montag: 07:30–17:30
Dienstag: 07:30–17:30
Mittwoch: 07:30–17:30
Donnerstag: 07:30–17:30
Freitag: 07:30–17:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen