Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

📍 Schulen en innsbruck

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

6.7

Die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe bietet eine solide Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Die Ausbildungsinhalte sind praxisorientiert und auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Viele Lehrer engagieren sich stark für ihre Schüler und fördern individuelle Stärken. Die Schulinfrastruktur ist modern und bietet gute Lernbedingungen, was besonders für ambitionierte Schülerinnen und Schüler von Vorteil ist.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Berufsfelder, die angeboten werden. Dies ermöglicht es den Schülern, frühzeitig Interessen zu entdecken und sich gezielt auf eine spätere Karriere vorzubereiten. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Praktika ist ein weiterer Pluspunkt, der wertvolle Berufserfahrung ermöglicht und die Chancen auf eine Übernahme verbessert. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung suchen.

Informationen über Schulen - Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

Serviceoptionen
  • Onlinekurse
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Kundenbewertungen

★★★★★

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe hat eine Bewertung von 3.3 von 5 basierend auf mehr als 32 Bewertungen auf Google

RolandRng

540€ im Monat fürs Internat essen geisteskrank, Besuche die Schule Gottseidank nicht. Finde es trotzdem kriminell, arme Schüler. Haselnuss caffee ist gut. Erster Stock stinkt nur nachmittags, würde empfehlen eine putzfrau zu suchen und nicht die Schüler putzen zu lassen.

RolandRng ☆ 1/5
Nicole Adamer

Ich möchte gerne meine Erfahrung mit der Schule teilen in der Hoffnung auf einen wertschätzenden Umgang miteinander. Meine Tochter hat sich für den Modezweig beworben. Ihre Noten waren nicht die Besten aber noch gut genug ohne Aufnahmeprüfung an der Schule angenommen zu werden. Da ihre Noten nicht so gut waren haben wir ein paar Entwurfzeichnungen mitgeschickt, damit man sehen kann das sie es wirklich ernst meint und ich auch denke talentiert genug gewesen wäre. (als Mama ist man aber auch nicht ganz objektiv) Leider bekam sie eine Absage, darüber war meine Tochter extrem traurig. Bei einem Anruf an der Schule wurde uns dann mitgeteilt das sie auf der Warteliste sei. Bei genauerem Nachfragen an welcher Stelle sie sei und was das für sie heißt bekamen wir leider keine genauere Auskunft. Wir gaben nicht auf und meine Tochter schrieb einen wirklich schönen emotionalen Brief an die Schule warum ihr es so wichtig wäre an dieser Schule angenommen zu werden. Es kam keine Reaktion zurück und das war für einen Teenager voller Hoffnung nicht einfach. Ehrlich gesagt hätte ich auch etwas mehr erwartet. Meine Tochter gab schulisch noch mal alles um ihre Noten zu verbessern. Das hat sie auch ganz wunderbar hinbekommen. Ich rief nochmal und berichtete der Schule die tollen Nachrichten und wir sollten dann auch das Zeugnis schicken. Hab ich auch gemacht. Wir ließen etwas Zeit vergehen und versuchten erneut unser Glück doch noch an der Schule angenommen zu werden. Ich rief wieder an und ich bekam die gleiche ungenau Auskunft wie damals und sie solle sich besser an eine andere Schule orientieren. Wir können aber gerne nochmal am Ende der Ferien anrufen. Das hab ich natürlich gemacht und da hatte ich eine etwas freundlichere Dame am Telefon und die sagte mir dann das meine Tochter auf der Warteliste an erster Stelle ist und sie noch die Wiederholungsprüfungen abwarten müssen und dann würde sie sich bei uns melden. Sie hat sich sogar die Telefonnummer aufgeschrieben. Leider bekamen wir wieder keinen Anruf. Natürlich habe ich meiner Tochter zu Liebe nochmals angerufen und da wurde ich ziemlich schnell abgwimmelt und mir mitgeteilt das alle Schüler gekommen sind und die Klasse voll ist. Von den Wiederholungsprüfungen wurde gar nicht gesprochen und ich kam auch nicht richtig zu Wort. Sehr schade. Somit war die letzte kleine Hoffnung auch weg. Ich möchte damit nur sagen das ein junger Mensch alles gegeben hat und dann so abgefertigt zu werden. Das war nicht schön und ich denke auch nicht richtig. Wir Erwachsenen sollen Vorbild sein und eine Schule noch viel mehr. Meine Tochter wird trotzdem ihren Weg machen und alles hat seinen Sinn. Aus allem negativen nimmt man was positives mit.

Nicole Adamer ☆ 1/5
Marie H

Geht niemals in diese Schule. Es war ständiger Druck. Viele Lehrpersonen können keinen Respekt zeigen und von Empathie ist gar nicht zu sprechen. Ich würde in der Schule so auch im privaten von Schülern gemobbt. Ich finde man sollte besonders im PFLEGE ZWEIG einen Aufnahme Test durchführen, da fast kein Schüler Empathie noch Respekt zeigt. Ich werde die Schule nicht vermissen.

Marie H ☆ 1/5
Jakob Wex

4tes von 5 Jahr angefangen bisher echt super! Shout out an: JJ Inc / Jogl und Lau , Shout out an: Maisberger und PEANUTS!!!

Jakob Wex ☆ 4/5
Lenny Mersch

Ich wurde aus der Schule rausgemobbt. Mit Lehrer reden? Hab ich! Haben Sie was getan? Nö! Klassenwechsel war auch nicht möglich...danke dafür. Sachschaden und Schimmelplantagen sind auch noch vorhanden und das unbestraft. 2 Schularbeiten und 2 LZK in einer Woche sind ebenfalls Mental für Schüler unmöglich zu überstehen ohne in Therapie gehen zu müssen. Beleidigungen und schlecht machen, sich über einen stellen ist hier auch an der Tagesordnung. Wer auch immer sich überlegt hat alle Jungs in ne Klasse zu werfen, dem ist auch nicht mehr zu helfen. 22 Jungs sind in einer Klasse unmöglich zu bedingen. Sogar Löwen sind leichter zu zähmen. Snus während des Unterrichts ist auch sehr angenehm zu hören. Snus auf dem Boden der Klasse zu sehen war auch sehr schön<3 ,,Gute Klassengemeinschaft'' wird in einer reinen Jungs Klasse auch groß geschrieben wenn sich alle prügeln, beleidigen und Snus zu sich nehmen währen sogar Teilweise ein Lehrer im Raum ist. Zu guter Letzt ist der Kaffee gut aber die Maschine nimmt teilweise mein Geld und behaltet es ohne mir meinen Kaffee zu geben.

Lenny Mersch ☆ 1/5
Guilliana Bolekowsky

Im Modezweig hat man 8 Stunden nähen und 2 Stunden Schnittzeichnen wo man einmal wegschauen kann und wenn man wieder zurückschaut ist die Lehrerin auf einmal mit der Zeichnung fertig Kakao schmeckt Hab Klassenbucheintrag nur weil ich mal etwas nicht gehört hab als eine Mitschülerin vorgelesen hat Geht so

Guilliana Bolekowsky ☆ 3/5
Evan Hansen

Ich finde es ehrlichgesagt beschämend, wie die Schule hier teilweise bewertet wurde. Die Rückmeldungen sind nicht objektiv und ohne einen Grund zu nennen 1 Stern zu geben, ist eine schwache Leistung! Nur weil jemand nicht in die Schule aufgenommen wurde, muss er diese hier nicht schlecht machen. Meiner Meinung nach habe ich mit der Schulwahl alles richtig gemacht, da uns im Medienzweig eine sehr abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung ermöglicht wird. An den Lehrern habe ich ebenfalls nichts auszusetzen, wer ein Problem hat, sollte am besten einfach Mal mit der Lehrperson darüber sprechen.

Evan Hansen ☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen

Informationen über Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

Adresse

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe befindet sich in Weinhartstraße 4, 6020 Innsbruck, Österreich

Telefon

Die Telefonnummer von Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe ist +43 50 902 810

Webseite

Die Webseite von Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe ist: ferrarischule.at

Öffnungszeiten

Montag: 07:40–16:00
Dienstag: 07:40–16:00
Mittwoch: 07:40–16:00
Donnerstag: 07:40–16:00
Freitag: 07:40–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Kontaktieren Sie Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

    Ähnliche Alternativen zu Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftl. Berufe

    Go up