Bundesschulen Kalvarienberg
Die Bundesschulen Kalvarienberg bieten eine positive Lernumgebung. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal, sowohl im Sekretariat als auch unter den Lehrerinnen und Lehrern. Viele berichten von einer engagierten Betreuung und einer unterstützenden Atmosphäre, die zum Lernen und Gedeihen beiträgt. Die Schulleitung bemüht sich um die Belange der Schüler.
Es wird Wert auf eine gute soziale Interaktion und eine angenehme Schulkultur gelegt. Viele Schüler fühlen sich hier wohl und erleben die Schule als einen Ort, an dem sie sich entfalten und neue Freundschaften schließen können. Die Schule bietet eine solide Grundlage für die weitere schulische Laufbahn.
Kundenbewertungen
Bundesschulen Kalvarienberg hat eine Bewertung von 2.1 von 5 basierend auf mehr als 49 Bewertungen auf Google
Die Damen im Sekretariat sowie der Portier sind sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Auch gibt es wirklich viele nette Lehrer/innen die sehr bemüht sind. Die Schule selbst, ist von innen leider nicht mehr sehr ansprechend und braucht schon dringend eine Generalüberholung
Ziemlich solide Schule muss ich sagen. Eigentlich wären es nur 2 Sterne, doch die Julia aus der 1FW versüßt jeden Tag und jede Stunde die ich hier verbringen muss. Lg
Eine Katastrophe, Lehrkräfte und sonstiges personal (mit einigen (wenigen) Ausnahmen) behandeln Schüler und Schülerinnen extremst unfair. Auf den Mädchen Toiletten gibt es nachmittags kein Klopapier mehr und auch keine Tücher zum Hände abtrocknen. Ich hing jetzt 3 Jahre auf diese Schule und kann euch allen nur abraten. Wenn ihr euch nicht kaputt machen wollt dann meidet diese Schule
Ich war früher ein sehr lebhaftes und sterbendes Kind, aber seitdem ich hier gekommen bin, ist dieser kleine sterbender junge verschwunden . Diese Schule nahm meine Fantasie und mein Gedächtnis weg. Ich weiß nicht warum ich mich hier angemeldet habe. Ich wäre jetzt lieber in ein Gefängnis, aber warte mal, diese schule IST EIN GEFÄNGNIS .
Die Schule kann ich niemandem weiter empfehlen es ist eine Katastrophe dort drinnen . Die Lehrer haben keine Ahnung was sie uns psychisch antun und dann frag ich mich haben sie wirklich Lehramt studiert . Unsere Meinung können wir auch nicht vertreten denn sonst gibt es in Verhalten eine früh Warnung. Und dass ist alles erst der Anfang
Komplett eckelhaft! Schicken Sie ihr Kind auf keinen Fall auf diese Schule! Angeblich eine sozialfachschule, trotzdem komplett assozial. Manche Lehrkräfte Mobben regelrecht die Schüler. Außerdem ist das Sekretariat ein Witz. 45€ Arbeitsmittelbeitrag dafür das man nicht einmal ein Blatt zum Kopieren bekommt. Sekretärinnen sehr unfreundlich. Dazu kommt noch das die Schule überhaupt nicht gepflegt wird. Alles ist vollgeschmiert und heruntergekommen. Es gibt genau eine Jungs Toilette, in der 3 Toiletten sind, wobei eine davon nicht geht. Wann die Toilette zu letzt geputzt wurde weiß ich zu dem auch nicht. Außerdem gibt es kein Pissoirs. Dazu kommt noch das jeden Tag gefühlt 5 Schüler eine Panikattacke bekommen und die Rettung kommt. Im geberellen sind die Räume viel zu klein und es kommt häufig zu überfüllten Räumen, wo Schüler keinen Tisch haben. Außerdem müssen Spinde manchmal geteilt werden.
Ich gehe das zweite Jahr in die Fachschule f. Soz. Berufe, bin da weil mit den Lehrkräften und dem Arbeitsklima in meiner Klasse zufrieden! Vor den Semesterferien haben wir als Schüler die Wände neu gestrichen und ausgemalt so, dass alle Schmierereien jetzt weg sind 🙂 . Leider gibt es dort nur Wanderklassen und einen kleinen Pausenraum wo nur ein paar Schüler reinpassen, was ich sehr Schade finde! Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern!!
Informationen über Bundesschulen Kalvarienberg
Adresse
Bundesschulen Kalvarienberg befindet sich in Kalvarienberggasse 28, 1170 Wien, Österreich
Telefon
Die Telefonnummer von Bundesschulen Kalvarienberg ist +43 1 4066726
Webseite
Die Webseite von Bundesschulen Kalvarienberg ist: kalvarienberggasse.at
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–16:30
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:30–17:00
Donnerstag: 07:45–12:00
Freitag: 10:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen